Die Corona Pandemie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Trotz aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Einschränkungen müssen Mitarbeiter und Manager weiterhin in die Zukunft blicken, um das Unternehmen auch nach der Krise voran zu treiben und die verlorene Zeit durch Kreativität und neue Ideen wieder aufzuholen. Mit der immer schneller voranschreitenden Veränderung in allen Unternehmensbereichen, müssen Firmen die Mitarbeiter heute frühzeitig abholen und sie für die Digitalisierung und die aktuellen Herausforderungen sensibilisieren, um mit ihnen gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Damit sich Firmen nach Zeiten des Home Office und virtuellen Arbeitens neuen Märkten und Möglichkeiten öffnen können, müssen die Mitarbeiter abgeholt werden, um die Potenziale der Disruption auszuschöpfen. Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg solcher Maßnahmen. Veränderungen müssen offen kommuniziert werden, Trainings sollen ihnen die Möglichkeiten der digitalen Transformation aufzeigen, sie befähigen selbst aktiv zu werden und ihnen die Berührungsängste nehmen. Während der Zeit mit COVIT-19 haben sie digitale Tools im Home Office nutzen gelernt. Nun müssen sie diese neue Offenheit für das virtuelle Arbeiten in ihren Alltag übertragen.
Mit dem neuen Service-Angebot „Innovations-Impulse“ möchte ich Unternehmen den Weg in die die Zukunft ebnen. Die virtuellen Webformate helfen Ihren Mitarbeitern, Technologien, digitale Kanäle und Trends hautnah zu erleben, sie kritisch zu diskutieren und einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen weltweit zu werfen. Abhängig von der Phase, in der Sie sich auf Ihrer eigenen Innovationsreise befinden, gibt es dabei verschiedene Zielsetzungen. Ich unterstütze Sie beim Erkennen von Potenzialen in Innovationen und Megatrends und der Erarbeitung neuer Ideen.