Alexander Pinker

  • Kontakt
  • Chinese (Simplified)
  • English
  • French
  • German
  • Spanish
  • Unternehmen
    • Über mich
      • Alexander Pinker
      • Meine Mission
      • Publikationen
      • Bücher
    • Meine Projekte
      • Medialist Innovation
      • Innovationsmonitor Publishing
      • innovate! Munich
      • Startup-Netzwerk SUN
    • Aktuelles
      • News
      • Events
      • Presse
      • Auftritte
  • Ihre Herausforderungen
    • COVID-19
    • Corporate Innovation
    • Kooperation & Kollaboration
    • Neupositionierung
    • Innovationsmarketing
    • Digitales Recruiting
    • Innovation und Reflexion
  • Meine Services
    • INSPIRATION
      • Innovations-Impulse
      • Keynotes und Vorträge
      • Innovations-Training
    • IDEATION
      • Innovations-Workshops
      • Idea Evaluation
      • Positionierung
    • INNOVATION
      • Zukunftsstrategie
      • Innovation-Profiling
      • Implementierung & Kollaboration
  • Referenzen
    • Partner & Kunden
    • Cases & Referenzen
  • Schwerpunkte
INNOVATIONBLOG
  • Home
  • Keynotes
  • Archive der Kategorie"Keynotes"
23. Januar 2021

Category: Keynotes

Innovations-Impuls: AR & VR im MINT-Bereich

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Montag, 10 August 2020 / Veröffentlicht in Keynotes

Der MINT-Bereich und die Bildungsbranche verändern sich gerade exponentiell schnell. Innovationen verändern die Forschung, die Lehranstalten und die Fertigung rasant. Besonders Augmented Reality und Virtual Reality werden eine große Rolle dabei spielen.

Doch was genau verbirgt sich hinter den Begriffen? Einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen durch immersive Medien und ihren Einsatz im MINT-Bereich gab ich im Online-Seminar für die HSS-Stipendiaten des Fachbereichs MINT.

Keynote auf der preconference des Digital Publishing Awards

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Montag, 15 Juni 2020 / Veröffentlicht in Keynotes

Der digital publishing award zeichnet Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. Im Zentrum der Preise stehen herausragende Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle, mit denen Verlage (hauptsächlich Publikumsbuchverlage, Fachverlage, Corporate Publishing-Verlage), aber auch verlagsähnliche Akteure (Unternehmen aus anderen Branchen, Influencer, Blogger, etc) ihre Inhalte publizieren. Die Preisträger*innen sollen mit dem digital publishing award hervorgehoben und als leuchtende Beispiele für Wege in die digitale Zukunft ausgezeichnet werden.

Der Nachfolger des Deutschen eBook Award wurde erstmals im Frühjahr 2019 auf der Leipziger Buchmesse verliehen, unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums. Ab 2020 ist die Frankfurter Buchmesse die Heimat des Awards. Die Preise werden im Rahmen einer großen Digitalkonferenz verliehen.

Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Verlage die digitale Transformation meistern. Auf der preconference des Awards nehme ich am 01. Juli 2020 ab 10 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer online mit auf den Tatort Zukunft und gebe ihnen Einblicke in die Chancen der digitalen Transformation für die Medienbranche.

Futures of Smart Home – Event am 31. Oktober 2019 in Berlin

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Mittwoch, 23 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Events, Keynotes

Futures Space präsentiert am 31. Oktober 2019 eine weitere Night of the Futures im betahaus Neukölln, diesmal zum Thema Zukunft des Smart Home. Unsere Speaker im Oktober werden die vielfältigen Zukunftsperspektiven, wie wir mit Technologien in unserem Zuhause leben und interagieren werden erforschen und völlig neue Einblicke in die Zukunft geben. In dieser Veranstaltung werden wir die menschliche Interaktion mit Maschinen, ihre zukünftige Entwicklung und ihre Auswirkungen auf das Leben zu Hause ergründen.

 

Hier zur Anmeldung!

SUNconference19 – Die Zukunft beginnt heute

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Samstag, 19 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Events, Keynotes, Workshops

Wie designt man für das Ende der Welt? Wie sieht die Zukunft der Automobilindustrie aus und welche Innovationsmärkte werden wir in den nächsten Jahren erschließen?

Neben Vorträgen und Einblicken von Speakern von Porsche Digital, Rasa, BCG Digital Ventures und Futures Space werden hands-on Workshops rund um die Themen Growth Management, Business Model Innovation und Innovation Profiling angeboten. Das Startup-Netzwerk SUN veranstaltet in Kooperation mit BCG Digital Ventures am 19. Oktober 2019 eine Zukunftskonferenz in Berlin.

Als Vorstand des Startup-Netzwerks habe ich den Tag moderiert und auch selbst zwei Workshops gehalten. Gemeinsam mit Geoffrey Hildbrand zeigte ich die Potenziale von Technologien und disruptivem Denken aufzeigen.

innovate! Munich – Gemeinsam München gestalten

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Dienstag, 15 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Events, Keynotes

Gemeinsam mit Querdenkern, Innovatoren und Vordenkern gehen wir mit „Innovate! Munich“ auf die Suche nach neuen Lösungsansätzen. Um nicht nur von Innovationen zu sprechen, sondern sie zu leben, sind wir zu Gast bei Google München. Dort werden wir mit spannenden Speakern, Diskussionsrunden und Workshops die Zukunft der Stadt München gestalten.

Ziel ist es, gemeinsam konkrete Projekt-Ideen für die “Stadt mit Herz” zu entwerfen, um sie noch lebenswerter und international zum Innovations-Motor zu machen!

Seid also mit dabei und entwickelt selbst die Zukunft unserer Stadt aktiv mit!

 

Hier geht es zur Anmeldung

Was Deutschland in Sachen Innovationskultur lernen muss – BRAINWASH XV

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Donnerstag, 12 September 2019 / Veröffentlicht in Keynotes

Deutschland, das Land der Dichter und Denker, doch wo steht die Bundesrepublik, wenn es um die Digitalisierung geht? Redet man mit Unternehmern oder der Bevölkerung, denken die meisten wir sind im hintersten Drittel, doch ist dies weit gefehlt! Unsere Infrastruktur, Startup-Landschaft und technologischen Entwicklungen sagen etwas ganz Anderes. Wie kann es also zu einer solchen Fehleinschätzung kommen und weshalb zeigen sich die Deutschen so kritisch gegenüber den Erfindungen und Entwicklungen „Made in Germany“?

International gibt es ein Wort dafür, die „German Angst“, die Angst vor der Zukunft. Diese muss ein Ende haben! Es braucht nicht nur eine Innovationskultur in den Unternehmen, sondern eine für das gesamte Land und das beginnt bei jedem Einzelnen. Wo es aktuell im digitalen Selbstvertrauen hapert und was wir im Verständnis der eigenen Innovationskultur von anderen Ländern lernen können zeigt Innovation-Profiler und Future Strategist Alexander Pinker in diesem Brainwash. Am Ende der Veranstaltung sollten Sie eines mitnehmen: Lust auf die Zukunft.

 

Hier geht es zur Anmeldung

„German Angst – Wieso Deutschland eine Innovationskultur braucht“ – 12min.me Munich

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Mittwoch, 31 Juli 2019 / Veröffentlicht in Keynotes

Wo steht Deutschland, wenn es um die Digitalisierung geht? Fragt man die Unternehmer und die Bevölkerung, fällt die Schätzung darauf, dass wir uns im unteren Drittel des internationalen Rankings befinden. Die Wahrheit ist jedoch, dass wir aktuell unter 118 Ländern auf Platz sechs liegen. Wie kann es zu einer solchen Fehleinschätzung kommen und weshalb zeigen sich die Deutschen so kritisch gegenüber den Errungenschaften des Lands der Dichter und Denker? Es braucht nicht nur eine Innovationskultur in den Unternehmen, sondern eine für das gesamte Land.

Wo es aktuell im digitalen Selbstverständnis hapert und was wir im Verständnis der eigenen Innovationskultur von Estland und Co lernen können zeigte ich am 04. Juli 2019 in einer 12 Minuten-Reise durch die „Pains and Gains“ des digitalen Ökosystems Deutschland bei 12min.me in München.

 

 

Weitere Informationen und das Video gibt es hier!

Augmented Reality und Virtual Reality – Jungtextiler Kongress 2019

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Montag, 15 Juli 2019 / Veröffentlicht in Keynotes

Die Textilbranche wird sich in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Innovationen halten in die Produktionsprozesse, aber auch in die Produkte Einzug und machen diese intelligenter, vielseitiger und einzigartiger. Besonders Augmented Reality und Virtual Reality werden eine große Rolle dabei spielen.

 

Unter dem Motto “von der Tradition zur Innovation” lud der Jungtextiler Kongress am 27. Juni 2019 nach St. Gallen, Schweiz ein, um die zeigen, wie die ältesten Industrien der Welt an Innovation herangehen können. Als Zukunftsstratege zeigte Alexander Pinker den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie AR und VR ihr Business verändern werden und lies sie einige aktuelle VR Headsets direkt ausprobieren.

 

Weitere Informationen gibt es hier!

Project Manager 2030 – Disruption des Projektmanagements

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Donnerstag, 30 Mai 2019 / Veröffentlicht in Keynotes
Alexander Pinker - Projekt Manager 2030

Das Jahr 2030. Wie wird unsere Welt aussehen? Ist unser Leben bis dahin vollständig digitalisiert oder haben wir, vielleicht sogar absichtlich, einen Hauch des Analogen beibehalten? Wenn Manager ihre Denkweise nicht ändern, können sie neue Situationen nicht richtig wahrnehmen und interpretieren. Darüber hinaus werden sowohl neue Fähigkeiten als auch neue Werkzeuge benötigt.

Die Werkzeuge für den digitalen Wandel sind vielfältig. Innovation-Profiler und Future Strategist Alexander Pinker nahm die Besucher der Konferenz “Passion of the Profession” mit auf eine Reise in die Welt von morgen und gab ihnen Einblicke, wie der Projektleiter im Jahr 2030 aussehen sollte, welche Qualifikationen er haben muss und wie er im Projektmanagement der Zukunft weiterhin erfolgreich sein kann.

 

Weitere Informationen gibt es hier!

Education 2030 – A journey into the future of education

  • 0
  • 0
Alexander Pinker
Samstag, 18 Mai 2019 / Veröffentlicht in Events, Keynotes

Wie wird die Bildung an den Universitäten der Zukunft aussehen? Welche Faktoren werden die Studienfächer prägen und welche technologischen und gesellschaftlichen Trends bestimmen die Welt von Morgen. Auf der International Scientific Conference „Bioeconomy and Rural Development“ in Jelgava, Lettland nahm ich am 09. Mai 2019 die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Zukunft.

Als Innovation-Profiler und Future-Strategist gab ich den Besuchern der Konferenz Einblicke in Augmented Realtiy, Virtual Reality und die sieben Regeln der Zukunft, die es ihnen ermöglichen werden die Zukunft ihrer Universitäten selbst zu gestalten.

 

 

Weitere Informationen gibt es hier!

  • 1
  • 2

Featured Posts

  • #25 – Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft! Gespräch mit Camilo Wilisch

    0 comments
  • Augmented Reality erlebt im von COVID-19 geprägten Handel einen Aufschwung

    0 comments
  • #24 – Innovationen erklärt: Bioprinting, Bionik und Nanobots

    0 comments
  • Walmart entwickelt in seinen Testmärkten den Einzelhandel der Zukunft

    0 comments
  • Automatisierungsreport wirft einen kritischen Blick auf Deutschland und die Welt

    0 comments

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Cases
  • Events
  • Keynotes
  • News
  • Workshops

Über Alexander Pinker

Als Innovation-Profiler und Future Strategist hilft Alexander Pinker Unternehmen die Spuren des Wandels frühzeitig zu erkennen und eine Innovationskultur zu etablieren. Gemeinsam mit seinen Kunden identifiziert Pinker die aktuellen Zukunftstrends und Technologien, entwickelt innovative Ideen und Konzepte oder sucht die passenden Partner für die Realisierung.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

NEWSLETTER

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden Sie immer über die neuesten Trends und Innovationen informiert.

Craft your future today!

GET IN TOUCH

T +49 (08131) 9990999
Email: hello@pinker.digital

Alexander Pinker - Innovation-Profiling
Erich-Hubmann-Str. 1, 85221 Dachau

  • SOZIALE NETZWERKE
OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK