Alexander Pinker

  • Kontakt
  • de
    • zh-CN
    • en
    • fr
    • de
    • es
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Das Unternehmen
      • Alexander Pinker
      • Unsere Mission
    • Unsere Gruppe
      • Medialist Innovation
      • innovate! communication
      • Lehre & Projekte
    • Aktuelles
      • Karriere
      • Presse
      • Events
  • Generative KI
  • Services
    • INSPIRATION
      • Keynotes & Vorträge
      • Innovations-Training
      • Innovations-Workshops
    • INNOVATION
      • Generative KI Strategie
      • Innovationsberatung
      • Zukunftsforschung
    • INTEGRATION
      • Prozessinnovation
      • Change Management
      • Trend Radar
  • Referenzen
    • Partner & Kunden
    • Cases & Referenzen
    • Generative KI – Best Practices
  • Wissen
    • Blog
    • Podcast
    • Bücher
    • KI Glossar
    • Tools & Guides
INNOVATIONBLOG
  • Home
  • Portfolio Item
18. Juni 2025

Portfolio tags: Generative KI

Generative KI im Journalismus

  • 0
Alexander Pinker
Freitag, 05 Januar 2024 / Published in

In dem innovativen Workshop für Nachwuchsjournalisten lag der Fokus darauf, die Anwendung und das Potenzial von generativer KI in der modernen Medienlandschaft zu erforschen. Zunächst wurden die Teilnehmer in die Welt der KI-gestützten Recherche und Texterstellung eingeführt, wo sie lernten, wie Tools wie ChatGPT zur Effizienzsteigerung und Genauigkeit in der Informationsbeschaffung beitragen können. Der zweite Teil des Workshops widmete sich dem Einsatz von KI in der Audio- und Videoproduktion, wobei die Teilnehmer praktische Erfahrungen in der Bearbeitung und Erstellung von Multimedia-Inhalten sammelten. Im dritten Segment erkundeten wir die Möglichkeiten der Bild-KI, insbesondere wie Technologien wie Midjourney zur Erstellung von visuellen Medien und Infografiken genutzt werden können. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz erhielten die Nachwuchsjournalisten einen umfassenden Einblick in die Anwendung generativer KI-Technologien, die ihre zukünftige Arbeit in der Medienbranche maßgeblich prägen und bereichern werden.

Generative KI-Technologien in einer Hafenbetriebsgesellschaft

  • 0
Alexander Pinker
Freitag, 05 Januar 2024 / Published in

Das Projekt in der Hafenbetriebsgesellschaft konzentrierte sich auf die Implementierung generativer KI-Technologien, um die Effizienz in verschiedenen Arbeitsbereichen zu steigern. Ziel war es, Prozesse wie Schreibarbeiten, Recherche und Projektplanung durch den Einsatz von Textgenerierungstools zu optimieren. Ingenieure, Projektmanager und IT-Fachkräfte wurden in praxisorientierten Workshops geschult, um die Anwendung dieser Tools in ihrem täglichen Arbeitsumfeld zu erleben und zu erlernen. Durch interaktive Übungen und Diskussionsrunden wurde ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologien geschaffen. Das Ergebnis war eine signifikante Verbesserung in der Kommunikation, Dokumentation und bei der Entwicklung effizienterer Arbeitsabläufe.

RedeEvolution – die Kombination von Rhetorik und KI

  • 0
Alexander Pinker
Freitag, 05 Januar 2024 / Published in

Das Seminar „RedeEvolution“, entwickelt von den Experten Oliver Groß und Alexander Pinker, stellt eine innovative Verbindung von Rhetorik und künstlicher Intelligenz dar. Es zielt darauf ab, die technische Präzision der KI mit den bewährten Techniken der Rhetorik zu vereinen. In praxisorientierten Workshops lernen die Teilnehmer, KI-Tools effektiv in ihre Redekunst zu integrieren, indem sie lernen, Redeinhalte zu erstellen, zu optimieren und Publikumsreaktionen in Echtzeit zu analysieren. Oliver Groß bringt seine Rhetorikexpertise ein, während Alexander Pinker sein tiefgreifendes Verständnis für KI einbringt, was den Teilnehmern eine einzigartige Kombination aus rhetorischer Meisterschaft und technologischem Know-how bietet. „RedeEvolution“ öffnet neue Wege für Kommunikatoren, ihre Fähigkeiten in einer technologiegetriebenen Welt zu verbessern.

KI-gestützte Bildungsrevolution

  • 0
Alexander Pinker
Freitag, 05 Januar 2024 / Published in

Bei dem Projekt zur Einführung generativer KI-Technologien in einem führenden Bildungsanbieter stand die Optimierung und Modernisierung der Seminarerstellung im Vordergrund. Durch die Integration von fortschrittlichen Tools wie ChatGPT und BingChat Enterprise konnten Seminare schneller und effizienter erstellt werden, wobei die Qualität der Inhalte deutlich gesteigert wurde. Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Entwicklung einer einheitlichen Lehrmethodik, die durch die KI-Unterstützung eine individuellere Ansprache der Teilnehmenden ermöglichte, was das Lernerlebnis erheblich verbesserte. Regelmäßige Schulungen und Meetings sorgten dafür, dass die Mitarbeitenden stets über die neuesten Entwicklungen in der generativen KI informiert waren und diese effektiv in ihre Arbeit integrieren konnten. Die genaue Analyse und fortlaufende Optimierung aller Bildungsprozesse bildeten den Grundstein für einen kontinuierlichen Innovationsprozess, der die Qualität und Relevanz der Bildungsangebote nachhaltig steigerte.

Generative KI-Revolution im Gesundheitswesen

  • 0
Alexander Pinker
Donnerstag, 04 Januar 2024 / Published in

Im Rahmen des Projekts zur Implementierung generativer KI-Technologien in einem führenden Medizinkonzern leitete ich zunächst ein umfassendes Briefinggespräch, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt war. Durch gezielte Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter stärkten wir das Verständnis und die praktische Anwendung von Tools wie ChatGPT und Bing Chat Enterprise in verschiedenen Unternehmensbereichen. Die Entwicklung und Umsetzung ethischer Richtlinien gewährleistete einen verantwortungsvollen Einsatz der KI-Technologie, während regelmäßige Meetings zur Diskussion aktueller Trends und Herausforderungen im KI-Bereich die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit des Unternehmens förderten. Der Erfolg dieses Projekts manifestierte sich in einer deutlichen Effizienzsteigerung, einer gestärkten Innovationskultur und der zukunftsorientierten Ausrichtung des Konzerns, unterstützt durch die Integration eines Open-Innovation-Prozesses und einer umfassenden Übersicht über geeignete KI-Tools.

Featured Posts

  • Google bringt Meet auf ihre Smart Glasses

    0 comments
  • Mittelstand im Wandel #4 – Ethik in der Digitalisierung: Worauf Unternehmen und Konsumenten unbedingt achten sollten

    0 comments
  • #60 – Die skurrilsten Innovationen unserer Zeit

    0 comments
  • Computer sagt Nein #07 – Nicht-Zeit und Joghurt

    0 comments
  • KI Sales – Künstliche Intelligenz im Vertrieb

    0 comments

Categories

  • Allgemein
  • Allgemein
  • Blog
  • Blog
  • Cases
  • Cases
  • Events
  • Events
  • Keynotes
  • Keynotes
  • News
  • News
  • Workshops
  • Workshops

SHAPE YOUR FUTURE TODAY

Kontaktieren Sie uns heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg in die Zukunft gestalten.

Über Alexander Pinker

Als Innovation-Profiler und Future Strategist hilft Alexander Pinker Unternehmen die Spuren des Wandels frühzeitig zu erkennen und eine Innovationskultur zu etablieren. Gemeinsam mit seinen Kunden identifiziert Pinker die aktuellen Zukunftstrends und Technologien, entwickelt innovative Ideen und Konzepte oder sucht die passenden Partner für die Realisierung.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

NEWSLETTER

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden Sie immer über die neuesten Trends und Innovationen informiert.

Craft your future today!

GET IN TOUCH

T +49 (08131) 9990999
Email: hello@pinker.digital

Alexander Pinker - Innovation-Profiling
Erich-Hubmann-Str. 1, 85221 Dachau

  • GET SOCIAL
TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK