#36 – Was wurde eigentlich aus der Blockchain-Technologie?
Totgesagte leben länger, heißt es schon in einem alten Ausspruch – doch trifft das auch auf die Blockchain-Technologie zu? Rückblick auf das Jahr 2018 – damals kam man an den Innovationen rund um die Technologie kaum rum, doch dann wurde es stumm. Doch Blockchain ist alles andere als aus unserem Leben verschwunden, vielmehr durchzieht sie
- Published in News
#35 – Über Daten, Wissenschaft und Forensik
Daten sind überall. Täglich produzieren wir Unmengen an Informationen, hinterlassen unseren digitalen Fußabdruck und verbessern damit Kommunikation und Services. Doch was verbirgt sich hinter den Begriffen der Datenrevolution. Was versteht man unter Big Data, Data Analytics, Data Science und Digital Forensics? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Begrifflichkeiten der datengetriebenen Zukunft.
- Published in News
#34 – Wieso Innovationsmarketing auf Schemata angewiesen ist
Innovationsabteilungen, Startups und Vordenker haben in ihrem Marketing ein erkennbares Problem. Allein per Definition zeichnen sie sich durch eine hohe Innovationskraft aus, die ihres Gleichen sucht. Viele der Visionäre stoßen dabei in noch unbekannte Marktsegmente vor und versuchen dort Fuß zu fassen. Für das Marketing ergibt sich dabei ein zentrales Problem. Da die Unternehmer mit
- Published in News
#33 – Neujahrsvorsätze für innovative Manager
Ein frohes neues Jahr und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2021. Nach einigen turbulenten Monaten ist es im Januar wieder Zeit für gute Vorsätze. Doch welche Neujahrsvorsätze sollte man sich als innovativer Gründer, Mitarbeiter oder Unternehmer setzen und wie kann man gestärkt und optimistisch in das neue Jahr starten. In dieser Folge wirft Alexander Pinker
- Published in News
#31 – Barrieren der digitalen Transformation
Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung und Reflexion. Aus diesem Grund geht es in der heutigen Folge darin seine Innovationskultur zu hinterfragen und sich die Barrieren der digitalen Transformation bewusst zu machen.
- Published in News
#30 – Eure Fragen rund um Innovationen und Trends
Heute veröffentlichen wir bereits Folge 30 des Podcasts Shape of Tomorrow und in dieser Folge möchte ich mich Euren Fragen widmen, die ihr rund um Innovationen, Technologien und Veränderungen der Unternehmenswelt hattet. Aus diesem Grund gibt es heute ein Q&A rund um eure Themen – viel Vergnügen!
- Published in News
#29 – Wie Internet of Things Projekt zum Erfolg werden
Das Aufsetzen eines Innovationsprojekts ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Man muss nicht nur die Technologie vollständig nutzen, sondern auch Mitarbeiter und Kunden mit in den Prozess einbeziehen. Welche 16 Schritte zum Erfolg eines IoT-Projekts beitragen können, schauen wir uns in dieser Folge an.
- Published in News
#28 – …zu Science-Fact
In der letzten Folge haben wir uns angeschaut, welche Innovationen von Science-Fiction Filmen und Serien inspiriert wurden. Heute geht es mit dieser Betrachtung weiter und wir begeben uns auf eine Reise durch Literatur, Film und Comic-Bücher, die alle unsere Zukunft geprägt haben.
- Published in News
#27 – Der Weg von Science-Fiction…
Science-Fiction ist seit vielen Jahrzehnten Inspirationsquelle für die tollsten Innovationen und Erfindungen unserer Zeit. Ob Star Trek, Star Wars oder auch die Jetsons – die Fiktion hat die Realität schon häufig grundlegend geprägt. In dieser Doppelfolge von Shape of Tomorrow werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Weg von Science-Fiction zu Science-Fact!
- Published in News
#26 – Was Innovatoren vom Neuromarketing lernen können
Wenn es um die Vermarktung von Innovationen geht, muss man einen Weg in den Kopf des Kunden finden. Einen Einblick in das Denken von Konsumenten und Mitarbeitern liefert das sogenannte Neuromarketing. In dieser Folge von Shape of Tomorrow werfen wir einen Blick auf die Chancen dieser innovativen Marketing- und Marktforschungsmethode.
- Published in News
#25 – Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft! Gespräch mit Camilo Wilisch
Wie sieht das ideale Nahrungsmittel aus? Proteinreich, preiswert, umweltfreundlich und schmackhaft sollen sie sein – doch gibt es ein solches „Super Food“? Insekten bieten als Lebensmittel, wenn man sich die Zukunft ansieht einiges an Chancen und Möglichkeiten. Camilo Wilisch, CEO von Native Foods GmbH, gibt in dieser Folge von Shape of Tomorrow einen Einblick in
- Published in News
#24 – Innovationen erklärt: Bioprinting, Bionik und Nanobots
Innovationen können von den unterschiedlichsten Quellen inspiriert werden. Doch die Natur ist für viele Technologien und Trends ein zentraler Dreh- und Angelpunkt, wenn es um neue Ideen geht. In dieser Folge von Shape of Tomorrow werfen wir einen Blick auf das Bioprinting, die Bionik und die Nanobots und betrachten deren Funktionsweise näher.
- Published in News