#54 – Eure Fragen rund um New Work, Wissenschaftskommunikation und Innovationskultur
In Folge 54 ist es mal wieder Zeit für Eure Fragen. Heute stellen wir uns in den Antworten auf Eure Fragen den Themen New Work, Innovationskommunikation und Personal Branding in der Wissenschaftskommunikation.
- Published in News
HY2.ZERO, DER PODCAST DES E-MOBILITÄTSCLUSTERS REGENSBURG, FOLGE 2
Für das Erreichen der Klimaschutzziele spielen neue Antriebstechnologien sowie die Verbesserung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle. Experten aus dem Netzwerk HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff zeigen auf, wie man das schaffen kann. Dr. Thomas Frey, Head of Productline E-Drive und Innovation Management bei der AVL Software and Functions GmbH legt den Fokus auf
- Published in News
Alexander Pinker @ Hi, New Work. Session #7 | Zukunft entdecken!
Unternehmen sehen sich vermehrt mit den Herausforderungen einer digitalen Zukunft konfrontiert. Die klassischen Aktivitäten, denen sie seit Jahren nachgehen reichen dem digitalen und schnelllebigen Kunden oft nicht mehr aus. Es kommt zu einem Paradigmenwechsel in vielen Bereichen und die Unternehmen schauen zu den Startups, die ihnen Innovationsgeist und Dynamik vorleben. Unser aktuelles Wirtschaftssystem gleicht dabei
- Published in Keynotes
LEARN NIGHT SHOW #MaximalDigital – Die zweite Episode
Willkommen bei der „Learn Night Show“ heißt es heute Abend wieder. In unserem innovativen und einzigartigen Talk Format dürfen Konrad Teichert und ich heute Gäste aus Gründertum, Agilität und Podcasting begrüßen und in bester Talk Show Manier spielerisch und nicht immer ganz ernstgemeint durch den Abend führen. Wir freuen uns heute auf Christian Preis, Adrian Maier, Karl Heinz Keil und natürlich
- Published in Events
Mittelstand im Wandel #3 – Viel mehr Digitalisierung, KI und Cyber Security bitte!
Wo steht der Mittelstand bei der dringend notwendigen Digitalisierung? Warum sind die Berührungsängste mit KI bei vielen noch immer so groß? Das diskutieren Innovation Profiler Alexander Pinker und Achim von Michel (BVMW Bayern) in der neuen Folge ihres Podcast. Experte Marius Holmer von Mimecast erklärt außerdem, warum Home Office und New Work eine echte Herausforderung
- Published in News
#53 – Post Pandemic Workforce und das New Working
Seit COVID-19 hat sich die Art, wie wir arbeiten, sehr verändert. Von Home Office über die zunehmende Bedeutung der Automatisierung kann man hier einige Faktoren aufzählen, die aus dem Nichts auf die Arbeitnehmer zukamen. Doch wie geht es nach der Pandemie weiter? Werden wir auf den Status Quo zurückfallen oder bleibt uns das „New Normal“,
- Published in News
Computer sagt Nein #03 – Sternenband und Papierkrieg
Welten verbinden und Zeiten vereinen: In Folge drei von „Computer sagt nein“ schaffen es Adrian, Alex und Christian scheinbar die Grenzen von Raum und Zeit zu überwinden. Jeder zu seiner ganz eigenen Tageszeit, sprechen sie über Technologie und Innovation, Elon Musk, kaputte Displays und Wertschätzung. Was die fliegende Satelliten-Formation von Spacelink, Googles gBräu und so
- Published in News
altii Interview – LinkedIn, Xing und Co. zur Investorengenerierung
- Published in News
#52 – Startup-Geist
Die Startup-Szene fasziniert Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen und Unternehmensgrößen seit vielen Jahren. Wie schaffen es die Jungunternehmen zu dem zu werden, was sie sind? Was zeichnet sie aus und was macht sie so innovativ? In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des „Lifestyle“ Startups und geben Tipps und Tricks für KMUs
- Published in News
HY2.ZERO, DER PODCAST DES E-MOBILITÄTSCLUSTERS REGENSBURG, FOLGE 1
Ein tolles neues Projekt mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg – HY2.ZERO ist ein Podcast, wo wir mit Vordenkern, Experten und Innovatoren ins Gespräch kommen und in die Welt der wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge eintauchen.
- Published in News
#51 – Marvels Innovationen: Wie Iron Man und Co unsere Innovationslandschaft geprägt haben
Es ist nichts neues, dass Sci-Fi und Fantasy häufig ein Fenster in die nahe technologische Zukunft sind. Wie nah Realität und Fiktion sich dabei schon heute häufig kommen, möchte ich in der heutigen Folge am Beispiel des Marvel Cinematic Universe verdeutlichen. Filme wie Iron Man oder Black Panther haben uns die fiktionale High-Tech-Welt von Marvel
- Published in News
Computer sagt Nein #02 – Technologie und intelligentes Glockenspiel
Breaking News: Ist „analog“ das neue „digital“? Und wieviel braucht es, um als innovativ zu gelten? In der zweiten Folge zeigen Alexander, Adrian und Christian, wie weit Möglichkeit und Umsetzung oft von einander entfernt liegen. Egal ob Formular, Film oder Waschmaschinenkauf, wir Menschen sind nicht immer die besten Freunde des Computers – und sind doch
- Published in News