Neu: High Tech ↔ High Touch – Die Fusion der Zukunft
Unsere Welt ist im Wandel. Die digitale Transformation und Technologien, so scheint es jedenfalls, erobern nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Geschäftswelt. Um langfristig auf dem Markt bestehen zu können, suchen Unternehmen aktuell verzweifelt nach Lösungen auf dem sich so schnell verändernden Markt. Das Programm High Tech ↔ High Touch von Business Mindsetterin und
- Veröffentlicht in Workshops
Education 2030 – A journey into the future of education
Wie wird die Bildung an den Universitäten der Zukunft aussehen? Welche Faktoren werden die Studienfächer prägen und welche technologischen und gesellschaftlichen Trends bestimmen die Welt von Morgen. Auf der International Scientific Conference „Bioeconomy and Rural Development“ in Jelgava, Lettland nahm ich am 09. Mai 2019 die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Zukunft. Als
Futures Space – we have landed
Die Zukunft aktiv gestalten. Das ist ein Ziel, dem sich alle Unternehmen heute stellen müssen. Technologien, Trends und soziale Bewegungen prägen unsere Welt und haben stetigen Einfluss auf Märkte, Menschen und Mitarbeiter. Futures Space hilft Unternehmen bei ihrem Weg in die Zukunft.
- Veröffentlicht in News
International Scientific Conference „Bioeconomy and Rural Development“ in Jelgava, Lettland
Wie wird die Bildung an den Universitäten der Zukunft aussehen? Welche Faktoren werden die Studienfächer prägen und welche technologischen und gesellschaftlichen Trends bestimmen die Welt von Morgen. Auf der International Scientific Conference „Bioeconomy and Rural Development“ in Jelgava, Lettland werde ich die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Zukunft nehmen. Als Innovation-Profiler und Future-Strategist
- Veröffentlicht in Keynotes
Innovationen im Handel – das eBook!
Jetzt ist es auch als eBook erhältlich! Mein erstes Buch „Innovationen im Handel – Innovationstechnologien und digitale Strategien für Einzelhändler“!
- Veröffentlicht in News
Coach bei Startup Weekend Munich – Social Innovation
Haben Sie schon einmal ein neues Produkt, eine neue App oder ein neues Unternehmen gesehen und gedacht: „Das war meine Idee vor ein paar Jahren“? Wenn ja, bedeutet das, dass du keinen Prozess hattest, um diese Idee vom Konzept zur Kreation zu bringen. Das Startup-Wochenende ist Ihre Chance zu lernen, wie Sie Ihre Idee innerhalb
Project Manager 2030 – Disruption of Project Management – Interview PMI Denmark
Das Jahr 2030. Wie wird unsere Welt aussehen? Ist unser Leben bis dahin vollständig digitalisiert oder haben wir, vielleicht sogar absichtlich, einen Hauch des Analogen beibehalten? Wenn Sie sich die aktuellen technologischen Entwicklungen ansehen, werden wir uns in weniger als 10 Jahren schnell in den Sci-Fi-Welten wiederfinden, die wir aus Filmen oder Büchern kennen. Aber
„Wo Innovationen dahoam san“ – Interview Miesbacher Impuls
Innovationen finden nicht überall eine Heimat. Startups und Disruptoren suchen dabei nach besonderen Begebenheiten, die man als Ort oder Stadt erfüllen muss, um attraktiv zu sein. Doch wie kann ein Landkreis, wie beispielsweise Miesbach in Oberbayern die innovativen Querdenker anlocken. Im Interview mit Thomas Klotz für das das Wirtschaftsmagazin „Miesbacher Impuls“ vom Herbst 2018 beziehe
- Veröffentlicht in News
Internationale Bildungskonferenz 2018 in Wien – Education 4.0
Wir befinden uns in Mitten einer Revolution! Neue Prozesse, Innovationen und Technologien entwickeln sich in nie gekanntem Tempo und verändern die Welt in der wir leben nachthaltig und machen auch vor der Bildungsbranche nicht halt. Die Werkzeuge für den digitalen Wandel sind dabei vielfältig. Alexander Pinker hat die teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen der Internationalen Bildungskonferenz
Keynote auf der internationalen Bildungskonferenz 2018 in Wien
Wir befinden uns in Mitten einer Revolution! Neue Prozesse, Innovationen und Technologien entwickeln sich in nie gekanntem Tempo und verändern die Welt in der wir leben nachthaltig und machen auch vor der Bildungsbranche nicht halt. Disruptive Technologien wie künstliche Intelligenz, immersive Medien und Big Data basierte Lernsoftware verändern nicht nur den Schul- und Studienalltag der
Fast Forward Science – die Gewinner stehen fest
Die Gewinner des Videowettbewerbs Fast Forward Science stehen fest. In diesem Jahr gingen die Themen von Tomaten aus dem Weltall, Herzzellen, die auf Spinat wachsen und eine Künstliche Intelligenz, die Kalorien zählt über eine Vielzahl an Trends und Zukunftsvisionen.
- Veröffentlicht in News
Vorlesung zum Trend- und Innovationsmanagement an der FHWS geht in die nächste Runde
Auch im Wintersemester 2018/2019 wird Alexander Pinker wieder die Vorlesung im Fach „Trend- und Innovationsmanagement“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt unterrichten. In einer immer dynamischer werdenden Geschäftswelt müssen Manager lernen, über die klassischen Strategiemodelle hinauszudenken. Kreativität und Ideenreichtum gehören heute, genau wie klassische betriebswirtschaftliche Modelle, in das Repertoire einer innovativen Unternehmensführung. Die
- Veröffentlicht in News